Barrierefreiheits-erklärung

für GAUDER AKUSTIK, Gauder & Knapp GbR 
Stand Juni 2025

1. Erklärung zur Barrierefreiheit

Gauder Akustik ist bemüht, ihre Website www.gauderakustik.com barrierefrei zugänglich zu machen. Rechtsgrundlage hierfür ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0, die die Anforderungen der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 umsetzt.

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 aufgrund der nachstehend aufgeführten Ausnahmen.

3. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachfolgenden Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:

· ​Einige PDF-Dokumente und technische Datenblätter sind nicht barrierefrei (z. B. fehlende Tags oder Alternativtexte).
· ​Eingebundene Videos verfügen derzeit nicht alle über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
· ​Eingebundene Bilder haben nicht alle eine alternative Textbeschreibung.
· ​Die Navigation ist nicht in allen Bereichen vollständig per Tastatur steuerbar.
· ​In Einzelfällen fehlt eine ausreichende Farbkontrastgestaltung oder es werden Farben zur Informationstrennung verwendet.

Wir arbeiten daran, diese Mängel im Rahmen unserer technischen und personellen Möglichkeiten schrittweise zu beheben.

4. Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt.

· ​Grundlage war eine Selbstbewertung der Barrierefreiheit durch die verantwortliche Webredaktion.
· ​Eine automatisierte Prüfung mit Tools wie WAVE, axe und Google Lighthouse wurde durchgeführt.

6. Schlichtungsverfahren

Wenn innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit erfolgt, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle nach § 16 BFSG wenden:

Schlichtungsstelle BGG beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: +49 ​30 18 527-2805
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

www.schlichtungsstelle-bgg.de